DeutschItalianoEnglish
de

Warum wollen wir ein ganzheitlich gesundes Familienhotel eröffnen?

Kurz gesagt: Weil alle immer mit großen Werbefloskeln jonglieren und nur wenige diese in die Tat umsetzen. Warum eigentlich? Wir möchten das ändern.
Nachhaltigkeit ist wohl das „Modewort“ der letzten fünf Jahre. Plötzlich ist alles auf dieser Welt nachhaltig. Tja, sogar Amazon vermarktet sich damit. Auch Gesundheit wird in der Werbebranche gerne groß geschrieben. Deshalb soll Kinderschokolade so gesund für das Wachstum der kleinen Rocker sein. Wie Nutella übrigens auch. Eine kanadische Studie belegte bereits 2008, dass neun von zehn Kinder-Lebensmittel entweder zu viel Zucker, zu viel Salz oder zu viel Fett enthalten. Und was hat sich seither geändert? Genau nichts.

Wir sind in den Bergen aufgewachsen mitten in der Natur. Und hier möchten wir unser ganzheitlich-gesundes Familienhotel eröffnen. Weil wir wissen, dass Fisch-Stäbchen und Coca Cola vom Zapfhahn nicht die Zukunft der Familien-Hotellerie sein kann. Am besten wir verzichten auch auf eine Rutschbahn aus Plastik und mit Zeitmessung. Wir verzichten auf Pommes. Wir verzichten auf Computer Spiele in den Kellerräumen. Wir verzichten auf Säfte aus der Flasche am Morgen. Und auf Max und Moritz Wurst am Frühstücksbuffet. Am Besten wir verzichten ganz auf das Buffet. Aber ist Verzicht der richtige Ausdruck dafür? Und wenn es keine Pommes mehr gibt, kommen da überhaupt noch Familien zu uns Urlaub machen? Was sagt ihr?
Wer von Deinen Freunden diskutiert mit?
Anna R.
Hallo, was für eine tolle, spannende Idee! Mir fallen mehrere Faktoren ein: - gesundes, nachhaltiges Essen. Was mir sehr oft fehlt für die Kinder, sind zB frisch geschnittene Gemüsesticks, die die Kinder zum Essen dazu erhalten können. Mag nach einer Kleinigkeit klingen, gibt es aber oftmals nicht. Ab und zu Pommes finde ich ok, aber sie könnten ja zB aus frischen Kartoffeln sein. Ebenso geht das zB mit Fischstäbchen. Gerne keine gesüßten Cerealien oä. Keine zuckersüßen Nachtische, oder zumindest nur ab und zu. Nutzung von Vollrohrzucker, kein Weißmehl etc. - gemeinsame Familienaktionen, wie Malen, Töpfern, Werkeln, Singen, Wanderungen, Grillen, etc., so dass man im Urlaub auch gemeinsam eine tolle Zeit hat. Andererseits natürlich auch mal tolle Elternzeit. ;-) - ich fände auch mal Vorträge oä für Eltern toll - Qualifizierte Betreuer im Kinderprogramm. Diesem eine Struktur geben mit einigen, sich wiederholenden Elementen etc. Viele liebe Grüße!
Sina H.
Kräuterworkshops, Waldbaden, Yoga, Kurse "gesunde Ernährung" - all das wünsche ich mir als Mama, aber auch schon für meine Tochter. Wir waren bereits in sehr vielen Familienhotels, eines, bei dem auch die (älteren) Kids über das allgemeine Kidsclub-Programm hinaus etwas lernen und für den Alltag zuhause mitnehmen dürfen, wäre wunderbar, das habe ich bisher nicht gefunden. Vielleicht macht ihr das möglich?
Marion R.
Ein herzliches Hallo aus Nordtirol, wow, was für ein großartiges Ziel, was für ein wundervolles Vorhaben. Ja, ganz bestgibt es ganz viel zu Überdenken, im Alltag von wahrscheinlich uns allen. Auch wenn der Fokus bereits in die "richtige" Richtung geht, mehr geht immer. Back to the roots. Ich freue mich euer tolles Konzept kennenzulernen und eine unvergessliche Zeit zu genießen. Alles Liebe Marion
Anna D.
Hallo, mir ist für meine Familie und mich wichtig, dass die Familie zusammen kommt im Urlaub, dass das Freizeitagwbot abgestimmt werden kann auf alle Bereiche (Radtour mit fahrradanhänger, Wanderungen auch mit Kleinkinder machbar, Schwimmbad, aber auch Wellness (kindersauna, kinderdampfbad...)). Was den kulinarischen Bereich betrifft hilft es vllt die Kinder bei der Zubereitung mit einzubinden, ihnen verständlich machen, wie etwas hergestellt wird, etc. Während dem essen eine angenehme Atmosphäre schaffen, statt Tablett und Handy einen Block und Stifte, bemalbare Tischdecke, oder oder oder. Hauptsache die Familie kommt zusammen!
Iris R.
Ich bin mir sicher dass es noch viele Familien gibt, die auch ohne Pommes zu euch kommen, weil sie wert auf Gesundheit legen.
Michael Z.
Das ist ja eine tolle Idee, ich bin gespannt. :)
Brigitte B.
Grüß Gott nach Südtirol, Wie wunderbar, auf diese Seite gestoßen zu sein. Ich liebe Südtirol und komme immer wieder gerne. Selbstverständlich mit dem Zug, weil es eine tolle Art des Reisens ist und ich im Urlaub kein Auto nutzen möchte. Ich möchte es mir im Urlaub gutgehen lassen. Für mich heißt das, mich gesund zu ernähren und trotzdem zu genießen. Zeit für mich zu haben und t auch Zeit mit meinen Kindern zu verbringen. Auf manches zu verzichten, und trotzdem bewusst zu konsumieren. Es hört sich so an, als wäre all das zukünftig bei Ihnen möglich. Ich würde mich freuen, dabei zu sein!